Schwarzwälder-Kirsch-Brownies – dekadente Verführung zwischen Schokolade und Kirsche

output1.png

Schwarzwälder Kirsch Brownies als Sinnbild dekadenter Verführung

Saftige Schokoböden treffen auf fruchtige Kirschen und einen Hauch von Rum – ein Zusammenspiel, das Genießerherzen höherschlagen lässt. Diese Brownies vereinen reichhaltiges Kakaopulver mit den natürlichen Antioxidantien der Kirsche. Dank der cremigen Sahne entsteht eine samtige Textur, die jeden Bissen zum Erlebnis macht 😋. Die raffinierte Verbindung aus intensiver Schokolade und fruchtiger Säure sorgt für ausgewogenen Genuss mit heiterer Leichtigkeit.

Zutaten für etwa sechzehn Stücke

  • 250 g Butter
  • 2 EL Öl
  • 250 g Zucker
  • 200 g brauner Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Mehl
  • 100 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 200 ml Sahne
  • 50 ml Kirschsaft zum beispiel aus glas kirschen
  • halb glas Schattenmorellen inklusive flussigkeit
  • Schuss Rum oder Kirschwasser
  • Schokoladenraspel zum Bestreuen nach belieben

Schritt für Schritt zur perfekten Verführung

  • Kirschkompott vorbereiten Kirschen mit flussigkeit in einen Topf geben und mit dem Rum auf mittlerer Hitze leicht einkochen bis eine sirupartige Konsistenz entsteht. Warm beiseitestellen.
  • Backofen vorheizen Temperatur auf 180 °C Umluft einstellen und die Backform mit Backpapier auslegen.
  • Teig anrühren Butter mit öl, zucker und eiern in einer großen schüssel cremig schlagen. Salz hinzufügen und unterrühren.
  • Trockenmischung einarbeiten Mehl und kakaopulver kurz unterheben und den kirschsaft gleichmäßig einfließen lassen. Danach die abgetropften kirschen unterheben.
  • Backen Teig in die form füllen und 22 bis 25 minuten backen. Die brownie sollten im kern noch leicht feucht bleiben.
  • Finish Nach dem backen die brownies sofort aus der form heben und mit der eingekochten kirschsauce bestreichen. Vollständig abkühlen lassen.
  • Sahnetopping Sahne mit einer prise zucker steif schlagen und auf den erkalteten brownies verteilen. Mit restlichen kirschen und schokoladenraspeln garnieren.

Ernährungsphysiologischer Mehrwert Die Kombination aus hochwertigen Bananenproteinen aus den eiern und den wertvollen Fetten aus Butter liefert nachhaltige Energie. Kakao enthält sekundäre Pflanzenstoffe, die die Stimmung positiv beeinflussen können. Kirschen steuern zusätzlich vitamin C bei und schaffen so ein ausgewogenes Geschmackserlebnis mit echtem Mehrwert.

Küchentipp für Profis

Für besonders gleichmäßige Schnittkanten Brownies vor dem Servieren kurz ins Gefrierfach stellen. So lassen sie sich leichter in Form schneiden und rutschen nicht auseinander 🍫.

Lass dich von diesem Rezept inspirieren und zaubere im Handumdrehen ein Dessert, das alle Sinne anspricht. Genieße jeden Bissen gemeinsam mit Freunden und verwandle deinen Küchentisch in eine kleine Konditorei 😍.

Worauf wartest du noch Probiere unser Rezept und teile deine schönsten Fotos mit der Community

#Backtechnik #Lebensmitteltechnik #Hobbybäcker #Foodlover #Schokolade #Kirsche #Brownies #Genussmomente Nijmegen

Reading next

output1.png
output1.png

Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.