Saftiger Ameisenkuchen mit Kirschen vom Blech – Schokoladiger Rührtraum trifft fruchtige Frische

output1.png

Einstieg in saftigen Ameisenkuchen trifft fruchtige Frische

Ein schokoladiger Rührtraum auf dem Blech vereint zusammen mit frischen Kirschen das Beste aus zwei Welten. Dieser saftige Ameisenkuchen begeistert mit intensivem Schokogeschmack und fruchtiger Leichtigkeit. Die Kombination aus zart schmelzender Glasur und saftigen Kirschen sorgt für ein Genussfeuerwerk. Ideal für Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker die Profitechnik und kreative Rezepte schätzen 🍒🍫😋

Zutaten für Blechgröße 20 × 34 cm

  • 130 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 3 Eier bei Raumtemperatur
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 2 Teelöffel Weinstein Backpulver oder herkömmliches Backpulver
  • 70 ml Sahne
  • 80 ml Milch
  • 100 g Schokostreusel
  • 1 Glas Kirschen Abtropfgewicht 350 g
  • 150 g Kuchenglasur Zartbitter oder Vollmilch

Schritt für Schritt zum perfekten Kuchen

  • Backofen auf 175 °C Ober Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen. Blech fetten oder mit Backpapier auslegen. Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  • Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit Handmixer oder Küchenmaschine mindestens zwei Minuten sehr cremig schlagen.
  • Eier nacheinander zugeben und jeweils gründlich unterrühren bis eine homogene Masse entsteht.
  • Sahne und Milch hinzufügen und kurz integrieren.
  • Mehl Backpulver und Salz in separater Schüssel vermischen und zum Teig geben. Mit einem Spatel oder Mixer auf niedriger Stufe zu einem glatten Rührteig verarbeiten.
  • Schokostreusel vorsichtig unterheben und anschließend die abgetropften Kirschen behutsam untermischen.
  • Teig gleichmäßig auf dem Blech verstreichen und 40 bis 50 Minuten backen Stäbchenprobe durchführen Wird die Oberfläche zu dunkel Blech locker mit Alufolie abdecken.
  • Kuchen vollständig auskühlen lassen. Glasur nach Packungsanleitung schmelzen und gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.

Vorteile und Küchentipp

Dieser Ameisenkuchen kombiniert hochwertige Fette aus Butter mit wertvollen Proteinen aus Eiern und liefert durch Kirschen wichtige Vitamine und Antioxidantien. Die Backtechnik auf dem Blech ermöglicht gleichmäßige Temperaturverteilung und vermeidet Fehlbacken. Für eine leichtere Variante im Sommer den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben statt Glasur auftragen. Serviervorschlag zum Nachmittagskaffee oder als fruchtiges Picknickhighlight mit einem Klecks Vanilleeis.

Viel Freude beim Backen und Genießen dieses schokoladig fruchtigen Highlights. Lass dich inspirieren und teile deine Erfahrungen mit anderen Backenthusiasten.

#Backtechnik #Lebensmitteltechnik #Hobbybäcker #Foodlover #Selbstgemacht #Backliebe #Kirschenliebe #Genussmomente

Reading next

output1.png
output1.png

Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.