Rustikales Urkorn Toastbrot aus Emmer und Vollkorn 🍞
Ein Brot das kraftvolle Handwerksmeisterschaft mit feiner Porung vereint und Sie mit jedem Bissen inspiriert. Die Kombination aus hellem Emmermehl und urigem Vollkornmehl liefert reiche Ballaststoffe und einen nussigen Charakter. Die lockere Krume macht es ideal fuer knusprige Toastscheiben oder herzhafte Sandwichkreationen.
Zutatenliste
- 3,5 g Flohsamenschalen mit 80 g lauwarmem Wasser verrührt und gequollen
- 300 g Emmermehl Typ 550
- 150 g Emmer Vollkornmehl
- 5 g frische Hefe
- 40 g Sauerteig Reste falls vorhanden ansonsten 1 g mehr Hefe
- 100 g Wasser aufgeteilt in 80 g fuer Quellstueck und 20 g fuer Hefeansatz
- 20 g Zitronensaft alternativ Orangensaft
- 265 g Milch 35 Prozent Fett oder Pflanzendrink
- 40 g weiche Butter oder vegane Margarine
- 15 g Zucker
- 10 g Salz
- 10 g Reserve Wasser zum Nachjustieren
Schritt fuer Schritt Anleitung 🧑🍳
- Quellstueck ansetzen gegen 11 Uhr Flohsamenschalen und 80 g Wasser vermischen und eine Stunde stehen lassen
- Hefeansatz gegen 12 Uhr Hefe in 20 g Wasser aufloesen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen
- Hauptteig gegen halb eins Mehle in Schuessel geben dann Milch Zitronensaft Quellstueck und Hefebrei dazu und sechs Minuten auf mittlerer Stufe kneten
- Zucker und Salz einarbeiten ein bis zwei Minuten weiterkneten
- Weiche Butter in Flocken dazugeben und weitere drei Minuten einarbeiten bis der Teig geschmeidig ist
- Bei Bedarf tropfenweise Reserve Wasser bis zu 10 g zugeben Endteigtemperatur 23 bis 25 Grad
- Stockgare zwei bis zweieinhalb Stunden bei 21 Grad abgedeckt mit jeweils einer Dehn und Faltphase nach 30 und 60 Minuten
- Teig teilen in drei Stuecke jeweils 280 g formen kurz entspannen lassen dann mit Nudelholz zu rechtecken ausrollen raender einschlagen und aufrollen in gefettete Kastenform legen
- Stueckgare bis kurz unter Formrand Dauer anderthalb bis zweieinhalb Stunden Fingerprobe zeigt leichtes Nachgeben
- Ofen vorheizen auf 220 Grad Ober Unterhitze mit oder ohne Backstein
- Brot in unteres Drittel einschieben Deckel der Form drauflassen nach acht Minuten Temperatur auf 190 Grad reduzieren und weitere 35 Minuten backen bis Kruste goldbraun und Kern 95 Grad erreicht
- Brot aus Form auf Gitter stuerzen und drei bis vier Stunden auskuehlen lassen
Der vollmundige Geschmack der Emmerkornfaetzen verbindet sich mit zarter Krume und liefert eine nachhaltige Energiequelle voller Mineralstoffe und Proteine 🌾
Serviervorschlag und Kuechentipp
Das Brot leicht toasten und mit Avocadocreme und Tomatenscheiben garnieren oder traditionsbewusst mit Butter und Honig servieren. Tipp fuer saemtliche Arbeitsschritte gute Teigtemperatur und akkurate Gare steigern die Feinporung und Saftigkeit im Inneren 😋
Viel Freude beim Backen und geniessen Ihrem naechsten Urkorn Toastbrot Genussmoment!
#Backtechnik #Lebensmitteltechnik #Hobbybäcker #Foodlover #Emmer #Vollkorn #Handwerksbäckerei #Urkorn
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.