Sinfonie der Donauwellen: Schokoladige Kirschwogen mit cremiger Pudding-Buttercreme

output1.png

Einleitung Sinfonie der Donauwellen

Eine schokoladige Kirschwogen mit cremiger Pudding Buttercreme entsteht hier zu einer wahren Geschmackssinfonie. Die Verbindung von saftigen Sauerkirschen und zartem Schokoguss trifft auf den milden Ton einer samtigen Buttercreme. In diesem Beitrag begleiten wir Hobbybäcker und Foodlover auf dem Weg zum perfekten Blech und zeigen praxisnah wie sich ernährungsphysiologischer Mehrwert und genussvolle Handwerkskunst vereinen lassen 🍫🎶

Zutatenliste

  • Fett zum Einfetten des Backblechs mit hohem Rand
  • Für die Buttercreme
    • Puddingpulver Vanille Geschmack
    • Zucker 100 g
    • Milch 500 ml
    • weiche Butter 250 g
  • Für den Rührteig
    • Sauerkirschen abgetropft 700 g
    • weiche Butter oder Margarine 250 g
    • Zucker 200 g
    • Vanillin Zucker
    • Salz Prise
    • Eier Grösse M fünf Stück
    • Weizenmehl 375 g
    • Backin drei gestrichene Teelöfel
    • Kakao 20 g
    • Milch ein Esslöffel
  • Für den Schokoguss
    • Zartbitterschokolade 200 g
    • Speiseöl zwei Esslöffel

Schritt für Schritt Zubereitung

  • Schritt 1 Vorbereiten
    Sauerkirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen
    Backblech gründlich fetten
    Ofen vorheizen Ober Unterhitze 180 Grad Heissluft 160 Grad
  • Schritt 2 Pudding kochen
    Puddingpulver mit Zucker mischen
    Milch langsam zugeben und klumpenfrei rühren
    Übrige Milch aufkochen dann angerührtes Pulver einrühren
    Bei mittlerer Hitze eine Minute unter Rühren köcheln lassen
    Pudding in eine Schüssel füllen und Oberfläche sofort mit Folie abdecken zum Abkühlen
  • Schritt 3 Rührteig anrühren
    Butter geschmeidig schlagen
    Zucker Vanillin Zucker und Salz einarbeiten
    Die Eier einzeln jeweils 30 Sekunden auf höchster Stufe untermixen
    Mehl und Backin mischen und portionsweise unterarbeiten
    Zwei Drittel des Teigs auf dem Blech verstreichen
  • Schritt 4 Schokoladenteig und Kirschen
    Kakao sieben und mit Milch unter den Restteig rühren
    Auf den hellen Teig geben und glatt streichen
    Sauerkirschen gleichmässig verteilen und leicht andrücken
    Blech ins untere Drittel schieben und 40 Minuten backen
  • Schritt 5 Auskühlen lassen
    Gebäckplatte auf einem Rost vollständig abkühlen lassen
  • Schritt 6 Buttercreme und Kühlung
    Butter geschmeidig rühren
    Pudding portionsweise unterrühren bis Creme glatt ist
    Platte gleichmässig bestreichen und mindestens eine Stunde kühlen
  • Schritt 7 Schokoguss ziehen
    Schokolade hacken und im Wasserbad mit Speiseöl schmelzen
    Guss auf kreisförmig auftragen und mit einem Tortenkamm feine Wellen ziehen 🍒

Küchentipp und Serviervorschlag

Für ein besonders elegantes Finish kurz vor dem Servieren gehobelte Mandeln oder ein paar frische Kirschen auf die Wellen setzen so bleibt die Textur zart und der optische Eindruck lebendig

Mit dieser Anleitung gelingt jedem Hobbybäcker ein visuell ansprechendes Kunstwerk voller Geschmack und handwerklicher Präzision. Probiere jetzt diese Donauwellen Sinfonie aus und teile deine Erfahrungen mit Gleichgesinnten 🍰

Viel Freude beim Backen und Genießen

#Backtechnik #Lebensmitteltechnik #Hobbybäcker #Foodlover #Kuchenliebe #Backinspiration #Dessertkunst #Foodporn

Weiterlesen

output1.png
output1.png

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.