Sejerlänner Riewekoche – rustikales Siegerländer Kartoffelbrot mit herzhaftem Biss

output1.png

Rustikaler Begleiter für jede Mahlzeit

Sejerlänner Riewekoche ist ein rustikales Siegerländer Kartoffelbrot mit herzhaftem Biss und einer angenehm saftigen Textur. Schon beim ersten Anschnitt steigt ein Duft von frisch gebackenem Brot in die Nase und lässt den Alltag für einen Moment hinter sich. Perfekt für Hobbybäcker die Wert auf regionale Zutaten und eine bodenständige Küche legen 🥔🍞

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 15 g Frischhefe
  • 14 g Salz
  • 1 Ei
  • 125 ml Milch
  • 500 g Kartoffeln geschält und fein gerieben
  • Vorteig
  • 100 g Weizenmehl Type 550
  • 100 ml Milch lauwarm
  • gesamte Hefe 15 g

Zubereitung

  • 1 Vorteig ansetzen – Mehl und Milch mit der Hefe verrühren und abgedeckt an einem warmen Ort zwanzig Minuten gehen lassen bis sich erste Bläschen bilden
  • 2 Hauptteig vorbereiten – Kartoffeln reiben und mit Ei Salz Milch Restmehl und Vorteig in eine Schüssel geben. Alles kräftig zu einem leicht klebrigen Teig vermengen
  • 3 Stückgare – Eine Kastenform gründlich buttern und den Teig hineinfüllen. Abgedeckt eine Stunde gehen lassen bis der Teig fast den Rand erreicht
  • 4 Backofen vorheizen – Temperatur auf zweihundert Grad Ober Unterhitze einstellen
  • 5 Backen – Brot für zehn Minuten bei zweihundert Grad backen dann auf hundert siebzig Grad reduzieren und weitere fünfzig Minuten backen. Brot aus der Form lösen nach kurzem Ruhen auf einem Gitter auskühlen lassen

Wissenschaft trifft Praxis

Die Kombination aus Heißdampf während der ersten Backphase und einer moderaten Temperatur senkt die Krustenbildung und fördert das Volumen im Inneren. Die geriebenen Kartoffeln halten Feuchtigkeit und tragen zu einer langen Frischhaltung bei. Diese Technik verbessert die Krume und macht das Brot besonders langlebig für mehrere Tage ohne Qualitätsverlust 🔧

Tipp und Serviervorschlag

Einfach lauwarm mit etwas Butter bestreichen und eine Prise Salz darüber geben. Wer es herzhaft liebt kann zum Beispiel Frischkäse und Schnittlauch dazu servieren. Das Brot passt aber auch hervorragend zu milden Suppen oder kräftigem Schinken als rustikaler Snack für Zwischendurch 👍

Mit diesem Rezept gelingt Einsteigerinnen und Einsteigern genauso wie routinierten Bäckerprofis ein unkompliziertes Alleszeitbrot. Probiert es aus und erlebt den einzigartigen Charakter heimischer Zutaten in jedem Bissen.

Jetzt nachbacken und eure Küche mit dem Siegerländer Kartoffelbrot bereichern

#Backtechnik #Lebensmitteltechnik #Hobbybäcker #Foodlover #Kartoffelbrot #Brotbacken #Selbstgebacken

Weiterlesen

output1.png
output1.png

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.